Online-Demenzfortbildung: Mensch, ärgere mich nicht
Übersichtlichkeit, Einfachheit und Ruhe sind für die Lebensqualität von Personen mit fortgeschrittener Demenz entscheidend. Welche Art von Tätigkeiten sind für diese Personen die richtigen? Wie organisiere ich den Tagesablauf und die Beschäftigung so, dass es die Personen mit fortgeschrittener Demenz nicht überfordert? Der Schlüssel liegt in der Konzentration auf wenige, geeignete Tätigkeiten im rhythmischen Wechsel mit Ruhephasen.
Inhalte
Demenzsymptomatik und daraus folgende Konsequenzen für die Beschäftigung | Prägende Lebensgewohnheiten | Inhalte und Vorteile der Alltagsbeschäftigung | Vermeidung einer Infantilisierung | Balance zwischen Aktivität und Ruhe | Bedeutung der Kurzzeitaktivierung und Butterfly-Methode | Risiken von Beschäftigungsangeboten in Gruppen | Singen und Tanzen als besonderer Zugang
Tagesveranstaltung
- Videokonferenz -
15. Februar 2023
09:00 - 15:45 Uhr
85 Euro/Person
Ansprechpartner
Mark-Peter Althausen
Telefon 0179 1124534
(WhatsApp, Viber, Telegram, Signal, SMS)